Pit Hammann Art – die Kunst der realistischen Portrait-Zeichnungen – Ikonen der Popkultur als Kugelschreiber-Zeichnung oder Buntstift-Zeichnung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTS­BEDINGUNGEN

Stand: 20. November 2025

Verkäufer

Pit Hammann
Niddagaustraße 58
60489 Frankfurt am Main
E-Mail: info@pit-hammann-art.de
USt-IdNr.: DE171648819

§ 1 Geltungsbereich
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Originalzeichnungen und Waren („Werke“) sowie für Auftragsarbeiten („Commissions“), die zwischen dem Künstler Pit Hammann (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden geschlossen werden.
  2. Das Angebot richtet sich an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  3. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
  1. Die Präsentation der Werke auf der Website pit-hammann-art.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
  2. Durch Absenden der Bestellung über das Online-Formular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
  3. Der Vertrag kommt wie folgt zustande:
    • Bei Zahlung mittels Überweisung (Vorkasse): Durch die Annahmeerklärung des Verkäufers (Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung per E-Mail).
    • Bei Zahlung mittels PayPal: Mit Abschluss des Zahlungsvorgangs durch den Kunden.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
  1. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (derzeit 19 %).
  2. Es stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
    • Überweisung (Vorkasse)
    • PayPal (Kreditkartenzahlungen sind über PayPal möglich, ein eigenes PayPal-Konto ist ggf. erforderlich).
  3. Fälligkeit der Zahlung:
    • Fertige Werke: 100 % Vorkasse. Der Versand erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
    • Commissions (Auftragsarbeiten): 50 % Anzahlung sind bei Vertragsschluss fällig. Die Restzahlung (50 %) ist nach Fertigstellung des Werkes, jedoch vor dem Versand fällig.
  4. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern, 9 Prozentpunkte bei Unternehmern).
§ 4 Lieferung, Versand und Gefahrübergang
  1. Lieferumfang: Alle Werke werden ungerahmt geliefert, sofern nicht ausdrücklich eine Rahmung vereinbart und berechnet wurde.
  2. Versandkosten: Die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt. Der Versand erfolgt versichert (z. B. DHL Paket).
  3. Lieferzeit:
    • Fertige Werke: ca. 5–7 Werktage nach Zahlungseingang (innerhalb Deutschlands).
    • Commissions: Die Lieferzeit wird individuell vereinbart.
  4. Gefahrübergang:
    • Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden auf diesen über.
    • Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen (Spedition, Frachtführer) auf den Kunden über.
§ 5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Pit Hammann.

§ 6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
  1. Mit dem Kauf eines Originalwerks erwirbt der Kunde das dingliche Eigentum an dem Werk (dem Papier/der Leinwand).
  2. Es werden keine Urheberrechte oder Nutzungsrechte übertragen, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Das bedeutet insbesondere:
    • Der Künstler (Pit Hammann) behält das alleinige Urheberrecht.
    • Der Kunde ist nicht berechtigt, das Werk zu vervielfältigen, zu digitalisieren, Drucke davon anzufertigen oder es für kommerzielle Zwecke (z. B. Merchandising, Werbung) zu nutzen.
    • Der Künstler behält das Recht, Abbildungen des verkauften Originals für eigene Zwecke (z. B. Portfolio, Drucke, Bücher) zu nutzen.
  3. Bei Commissions (Auftragsarbeiten) kann eine abweichende Nutzungsrechtevereinbarung (z. B. Buy-out für Firmenlogos) schriftlich getroffen werden.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
  1. Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
    • Hinweis für Verbraucher: Bitte melden Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und informieren Sie den Verkäufer. Das Unterlassen hat jedoch keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, hilft aber dem Verkäufer, Ansprüche gegen das Transportunternehmen durchzusetzen.
    • Hinweis für Unternehmer: Es gelten die gesetzlichen Rügepflichten nach § 377 HGB.
  2. Künstlerische Freiheit: Bei Commissions besteht kein Mängelanspruch bezüglich des künstlerischen Stils, solange das Werk den groben, vorab vereinbarten Spezifikationen entspricht. Künstlerisches Gefallen liegt im Auge des Betrachters und ist kein Mangel.
  3. Haftung: Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 8 Besonderheiten bei Commissions (Auftragsarbeiten)
  1. Da Commissions nach spezifischen Wünschen des Kunden angefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht (siehe § 9).
  2. Korrekturschleifen sind im Preis nicht enthalten, es sei denn, sie wurden vereinbart. Änderungswünsche nach Beginn der Arbeit können Mehrkosten verursachen.
  3. Tritt der Kunde vor Fertigstellung vom Auftrag zurück, steht dem Verkäufer eine angemessene Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen zu (in der Regel die Höhe der Anzahlung).
§ 9 Widerrufsrecht (für Verbraucher)

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pit Hammann, Niddagaustraße 58, 60489 Frankfurt am Main, E-Mail: info@pit-hammann-art.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. Commissions / Auftragszeichnungen).

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Vertragserfüllung und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung unter pit-hammann-art.de/datenschutz einsehbar.

§ 11 Streitbeilegung
  1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
  2. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§ 12 Schlussbestimmungen
  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Frankfurt am Main ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Möchten Sie den Katalog?
Schreiben Sie mir.

Dann bekommen Sie Links zum Herunterladen der PDFs.
Eines für Kugelschreiber und eines für Buntstift.
Mit Preisen.

Die Kunst der Portrait-Karikatur von Pit Hammann: Ikonen der Popkultur als Kugelschreiber-Zeichnung / als Buntstift-Zeichnung.