von Herr Hammann | 18.06.2022
© Pit Hammann | all rights reserved
Technik: Kugelschreiber auf Papier
Maße: 297 mm x 420 mm
Datum: Juni 2022
Nachdem ich im Dezember 2021 die Szene aus „Alien 3“ zeichnete, in der Ellen Ripley von der Kreatur … angeschleimt wird, hatte ich schon Bock drauf, auch den Schöpfer der Kreatur zu kugelschreibern. Einfach so. Und nu isses so weit: Hans Rudolf Giger.
H. R. Giger | Alien | Kugelschreiber-Zeichnung | ballpen drawing | Kunst | original art | Illustration | Portrait | Karikatur | caricature | Unikat | Ikonen der Popkultur | icons of pop culture
von Herr Hammann | 28.12.2021
© Pit Hammann | all rights reserved
Sigourney Weaver | Ellen Ripley
Technik: Kugelschreiber auf Papier
Maße: 420 mm x 297 mm
Datum: Dezember 2021
Ridley Scotts Alien von 1979 darf man wohl getrost als Klassiker bezeichnen. Das geht zu einem beträchtlichen Teil auf HR Gigers Konto, der die atemberaubenden biomechanischen Kreaturen und Szenarios erschaffen hatte.
Den anderen beträchtlichen Teil lieferte Sigourney Weaver in der Rolle der Ellen Ripley. Was sie zur Heldin macht? Ihr menschlicher Umgang mit einer praktisch übermenschlichen Überforderung. Sie hat nämlich offenkundig Angst, die sie immer wieder in den Griff bekommen muss. Und sie schafft es.
Was wir uns womöglich alle wünschen.
Sigourney Weaver | Ellen Ripley | Alien | Kugelschreiber-Zeichnung | ballpen drawing | Kunst | original art | Illustration | Portrait | Karikatur | caricature | Unikat | Ikonen der Popkultur | icons of pop culture